Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  259

Sed quoniam ea tempestate romae memmi facundia clara pollensque fuit, decere existimaui unam ex tam multis orationem eius perscribere, ac potissimum ea dicam, quae in contione post reditum bestiae huiusce modi verbis disseruit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christof8935 am 24.07.2019
Da jedoch zu jener Zeit in Rom die Beredsamkeit des Memmius berühmt und mächtig war, hielt ich es für angemessen, eine seiner vielen Reden niederzuschreiben, und zwar insbesondere jene Dinge, die er in der Volksversammlung nach der Rückkehr von Bestia mit Worten dieser Art erörterte.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
romae
roma: Rom
facundia
facundia: Redegabe, Beredsamkeit, Redegewandtheit
clara
clarare: EN: make visible
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
pollensque
pollens: stark, kräftig
pollere: vermögen
que: und
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
decere
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
deceris: mit zehn Ruderbänken, Zehndecker
existimaui
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
tam
tam: so, so sehr
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
perscribere
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
potissimum
potissimum: EN: chiefly, principally, especially
potissimus: EN: chief, principal, most prominent/powerful
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
contione
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
reditum
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
bestiae
bestia: wildes Tier, Bestie, Kreatur
modi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
disseruit
disserere: lockern, in Abständen säen, auseinandersetzen, erörtern, besprechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum