Nam si, ut ipsa petit maiestas cognita rerum, dicendum est, deus ille fuit, deus, inclyte memmi, qui princeps vitae rationem invenit eam quae nunc appellatur sapientia, quique per artem fluctibus et tantis vitam tantisque tenebris in tam tranquillo et tam clara luce locavit.
von bennet.k am 26.08.2019
Denn wenn, wie die erkannte Majestät der Dinge selbst es fordert, gesagt werden muss, er war ein Gott, ja ein Gott, ruhmreicher Memmius, der als Erster jene Lebensweise entdeckte, die nun Weisheit genannt wird, und der durch seine Kunst das Leben, inmitten so gewaltiger Wogen und so großer Dunkelheit, in so ruhiges und so klares Licht setzte.
von finnja.f am 30.05.2016
Wenn wir, wie die erhabene Natur der Dinge es verlangt, die Wahrheit sprechen müssen, dann war er wahrlich göttlich - ja, göttlich, mein verehrter Memmius - derjenige, der zuerst diese Lebensweise entdeckte, die wir nun Philosophie nennen, und der durch seine Methoden das Leben aus stürmischer Dunkelheit in friedvolle, helle Klarheit führte.