Bellum scripturus sum, quod populus romanus cum iugurtha rege numidarum gessit, primum quia magnum et atrox variaque victoria fuit, dein quia tunc primum superbiae nobilitatis obviam itum est; quae contentio divina et humana cuncta permiscuit eoque vecordiae processit, ut studiis civilibus bellum atque vastitas italiae finem faceret.
von jan.865 am 19.11.2017
Ich bin im Begriff, vom Krieg zu berichten, den das römische Volk mit Iugurtha, dem König der Numider, führte, zunächst weil er groß und schrecklich und von wechselndem Sieg war, dann weil damals erstmals dem Hochmut des Adels Widerstand geleistet wurde; welcher Konflikt göttliche und menschliche Angelegenheiten völlig durcheinanderbrachte und zu solchem Wahnsinn fortschritt, dass bürgerliche Konflikte dem Krieg und der Verwüstung Italiens ein Ende bereiteten.
von moritz.902 am 07.12.2016
Ich werde über den Krieg schreiben, den das römische Volk gegen Jugurtha, den König der Numider, führte. Ich habe dieses Thema gewählt, erstens weil es ein gewaltiger und grausamer Konflikt mit vielen Wendungen des Schicksals war, und zweitens weil er die erste wirkliche Herausforderung der Arroganz des Adels markierte. Dieser Kampf stürzte alles, Heiliges und Weltliches, ins Chaos und erreichte ein solches Maß an Wahnsinn, dass nur der Bürgerkrieg und die Verwüstung Italiens ihm schließlich ein Ende setzen konnten.