Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  229

Iugurtha in primis adherbalem excruciatum necat, deinde omnis puberes numidas atque negotiatores promiscue, uti quisque armatus obvius fuerat, interficit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle.929 am 10.05.2016
Zunächst folterte und tötete Iugurtha Adherbal, dann ermordete er wahllos alle erwachsenen Numidier und Händler, die ihm bewaffnet begegneten.

von pia.g am 21.12.2017
Iugurtha tötet zunächst Adherbal nach der Folter, dann tötet er wahllos alle erwachsenen Numidier und Händler, wie jeder Bewaffnete ihm begegnete.

Analyse der Wortformen

armatus
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
excruciatum
excruciare: foltern, quälen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interficit
interficere: umbringen, töten
Iugurtha
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
necat
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
negotiatores
negotiator: Großhändler, Kaufmann
obvius
obvius: begegnend, easy
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
promiscue
promiscuus: gemischt, ohne Unterschied, shared general, indiscriminate
puberes
pubes: junge Mannschaft, Unterleib, Scham, geschlechtsreif, erwachsen
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum