Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  189

Adherbal cum paucis equitibus cirtam profugit, et ni multitudo togatorum fuisset, quae numidas insequentis moenibus prohibuit, uno die inter duos reges coeptum atque patratum bellum foret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio921 am 29.12.2013
Adherbal floh mit wenigen Reitern nach Cirta, und wenn nicht eine Menge von Togarträgern gewesen wäre, welche die verfolgenden Numidier von den Mauern abhielten, wäre der Krieg zwischen zwei Königen an einem einzigen Tag begonnen und beendet worden.

von eva915 am 09.09.2018
Adherbal floh mit einer kleinen Kavallerie-Einheit nach Cirta, und wäre nicht die Menge römischer Bürger gewesen, die die verfolgenden Numidier von den Stadtmauern abhielt, wäre der Krieg zwischen den beiden Königen an diesem Tag begonnen und beendet worden.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cirtam
ciris: EN: mythical bird into which Scylla daughter of Nisus was changed
coeptum
coepere: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
duos
duo: zwei, beide
equitibus
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
insequentis
insequi: folgen, verfolgen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
moenibus
moene: Stadtmauern, Bollwerke
multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
patratum
patrare: vollbringen
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
profugit
profugere: flüchten, ins Weite fliehen, das Weite suchen
prohibuit
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reges
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
togatorum
togatus: mit der Toga bekleidet
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum