Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  190

Igitur iugurtha oppidum circumsedit, vineis turribusque et machinis omnium generum expugnare aggreditur, maxime festinans tempus legatorum antecapere, quos ante proelium factum ab adherbale romam missos audiuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina.p am 02.05.2020
So umzingelte Jugurtha die Stadt und begann sie mit Belagerungsmaschinen, Schutzdächern und Kriegsgeräten aller Art anzugreifen, wobei er eilte, die Zeit der Gesandten zu überholen, von denen er gehört hatte, dass Adherbal sie vor der Schlacht nach Rom gesandt hatte.

von joel.j am 13.09.2024
Daher belagerte Iugurtha die Stadt, mit Schutzwänden, Türmen und Maschinen aller Art schreitet er zum Sturm, höchst eilig darauf bedacht, die Zeit der Gesandten zu überholen, von denen er gehört hatte, dass sie von Adherbal vor der Schlacht nach Rom gesandt worden waren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aggreditur
accredere: glauben, Vertrauen schenken, zutrauen, für wahr halten, annehmen, sich vorstellen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
antecapere
antecapere: vorher wegnehmen, zuvornehmen, vorwegnehmen, zuvorkommen, vorgreifen
audiuerat
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
circumsedit
circumsedere: belagern, umzingeln, einschließen, umlagern, bestürmen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expugnare
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
festinans
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
generum
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
gener: Schwiegersohn
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
iugurtha
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
legatorum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legator: Erblasser, Testator
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
machinis
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
missos
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romam
roma: Rom
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
turribusque
que: und, auch, sogar
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
vineis
vinea: Weinberg, Weinstock, Laube (Belagerung)
vineus: von Weinreben, zu Weinreben gehörig, mit Weinreben bedeckt, aus Rebholz, Wein-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum