Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  170

Denique africae pars inferior pleraque ab numidis possessa est, victi omnes in gentem nomenque imperantium concessere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ida.d am 28.01.2014
Schließlich wurde der untere Teil Afrikas größtenteils von den Numidiern besessen, und alle Besiegten unterwarfen sich dem Volk und Namen der Herrschenden.

von julian.t am 23.06.2017
Schließlich wurde der größte Teil Unterafrikas von den Numidiern besetzt, und alle Besiegten wurden in das Volk und den Namen ihrer Herrscher aufgenommen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
africae
africa: Afrika
africus: EN: African
concessere
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
concessare: EN: cease/desist temporarily, leave off
Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gentem
cenare: speisen, essen
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
imperantium
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferior
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
nomenque
nomen: Name, Familienname
que: und
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pleraque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
possessa
possidere: besitzen, beherrschen
victi
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum