Deinde utrique alteris freti finitimos armis aut metu sub imperium suum coegere, nomen gloriamque sibi addidere, magis ii, qui ad nostrum mare processerant, quia libyes quam gaetuli minus bellicose.
von mohammad.b am 15.08.2021
Dann zwangen beide Gruppen, einander unterstützend, ihre Nachbarn durch militärische Macht oder Einschüchterung, sich ihrer Herrschaft zu unterwerfen, und errangen Ruhm und Ehre für sich selbst. Diejenigen, die das Mittelmeer erreicht hatten, waren dabei erfolgreicher, da die Libyer weniger kriegslüstern waren als die Gaetulier.
von noemie914 am 18.03.2015
Sodann zwangen beide, sich aufeinander stützend, benachbarte Völker durch Waffen oder Furcht unter ihre Herrschaft und fügten sich selbst Namen und Ruhm hinzu, mehr noch jene, die bis an unser Meer vorgedrungen waren, weil die Libyer weniger kriegstüchtig waren als die Gaetuli.