Medis autem et armeniis accessere libyes nam ii propius mare africum agitabant, gaetuli sub sole magis, haud procul ab ardoribus, iique mature oppida habuere; nam freto divisi ab hispania mutare res inter se instituerant.
von isabella.8843 am 17.09.2024
Die Libyer schlossen sich den Medern und Armeniern an, da sie näher am Mittelmeer lebten, während die Gaetulier weiter südlich, nicht weit von den heißen Regionen, siedelten und bereits früh Städte errichtet hatten; da sie durch die Meerenge von Spanien getrennt waren, hatten sie Handelsbeziehungen zueinander aufgebaut.
von elise.r am 08.06.2019
Den Medern und Armeniern schlossen sich die Libyer an, denn diese siedelten näher am afrikanischen Meer, die Gaetuli mehr unter der Sonne, nicht weit von den heißen Regionen, und diese hatten früh Städte; denn vom Meerenge von Hispanien getrennt, hatten sie begonnen, Dinge zwischen sich auszutauschen.