Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  164

Ii paulatim per conubia gaetulos secum miscuere et, quia saepe temptantes agros alia, deinde alia loca petiuerant, semet ipsi numidas appellauere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa.8867 am 15.10.2023
Sie vermischten sich allmählich durch Heiraten mit den Gaetuli und nannten sich selbst Numidae, da sie oft verschiedene Länder und Orte durchstreiften und erkundeten.

von philip.n am 06.04.2016
Sie vermischten sich nach und nach durch Heiraten mit den Gaetulern und nannten sich selbst Numider, weil sie immer wieder verschiedene Länder durchstreiften und von einem Ort zum anderen zogen.

Analyse der Wortformen

agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
appellauere
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
conubia
conubium: Ehe, Eingehung einer Ehe, Beischlaf
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
et
et: und, auch, und auch
Ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
miscuere
miscere: mischen, mengen
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
per
per: durch, hindurch, aus
petiuerant
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quia
quia: weil
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
temptantes
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum