Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  157

Genus hominum salubri corpore, velox, patiens laborum; ac plerosque senectus dissoluit, nisi qui ferro aut bestiis interiere, nam morbus haud saepe quemquam superat; ad hoc malefici generis plurima animalia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fritz.p am 26.03.2019
Diese Menschen sind körperlich gesund, schnell und widerstandsfähig. Die meisten sterben an Altersschwäche, sofern sie nicht durch Waffen oder wilde Tiere getötet werden, da Krankheiten nur selten jemanden dahinraffen. Ihr Land beherbergt zudem viele gefährliche Kreaturen.

von sina975 am 15.08.2017
Eine Rasse von Menschen mit gesundem Körper, schnell, widerstandsfähig gegen Strapazen; und die meisten löst das Alter auf, außer jene, die durch Eisen oder Bestien umgekommen sind, denn Krankheit überwindet kaum jemanden; zusätzlich noch sehr viele Tiere schädlicher Art.

Analyse der Wortformen

Genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
salubri
saluber: gesund
corpore
corpus: Körper, Leib
velox
velox: schnell, rasch
patiens
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
plerosque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
senectus
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
dissoluit
dissolvere: auflösen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bestiis
bestia: wildes Tier, Bestie, Kreatur
interiere
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben
nam
nam: nämlich, denn
morbus
morbus: Krankheit, Schwäche
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
superat
superare: übertreffen, besiegen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
malefici
maleficere: EN: practice sorcery/black magic
maleficium: Verbrechen, Übeltat
maleficus: boshaft, übel handelnd, Übeltäter, criminal, nefarious, evil, wrongdoer
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
plurima
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
animalia
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum