Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  241

Nam in consule nostro multae bonaeque artes et animi et corporis erant, quas omnis auaritia praepediebat: patiens laborum, acri ingenio, satis prouidens, belli haud ignarus, firmissimus contra pericula et invidias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver903 am 17.09.2013
Unser Konsul besaß viele hervorragende Eigenschaften, sowohl geistig als auch körperlich, die jedoch alle von seiner Habgier untergraben wurden. Er war fleißig, scharfsinnig, hinreichend umsichtig, erfahren in Kriegsführung und äußerst widerstandsfähig angesichts von Gefahren und feindseligen Haltungen.

von lennart.911 am 30.03.2023
In unserem Konsul waren viele gute Eigenschaften des Geistes und des Körpers vorhanden, die alle Habgier behinderte: geduldig in Mühen, scharfsinnig, hinreichend vorausschauend, nicht unwissend in Kriegsangelegenheiten, höchst standhaft gegen Gefahren und Neidereien.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
multae
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
bonaeque
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
equus: Pferd, Gespann
artes
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
et
et: und, auch, und auch
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
et
et: und, auch, und auch
corporis
corpus: Körper, Leib
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
auaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, die Habgier, der Geiz, avarice
praepediebat
praepedire: vorn anbinden
patiens
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
acri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
prouidens
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
ignarus
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
firmissimus
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
pericula
periculum: Gefahr
et
et: und, auch, und auch
invidias
invidia: Neid, Abneigung, Hass

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum