Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  152

Res postulare videtur africae situm paucis exponere et eas gentis, quibuscum nobis bellum aut amicitia fuit, attingere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine.p am 15.01.2019
Die Sache scheint es zu erfordern, die Lage Afrikas in wenigen Worten zu erklären und jene Völker zu berühren, mit denen wir Krieg oder Freundschaft hatten.

von luise857 am 06.04.2017
Die Situation scheint eine kurze Beschreibung der Geographie Afrikas und eine Erwähnung der Völker zu erfordern, mit denen wir entweder im Krieg oder in Freundschaft waren.

Analyse der Wortformen

africae
africa: Afrika
africus: EN: African
amicitia
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
attingere
attingere: berühren
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exponere
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
nobis
nobis: uns
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
postulare
postulare: fordern, verlangen
quibuscum
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
situm
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sitis: Durst
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum