Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  141

Fautores legatorum, praeterea senatus magna pars gratia deprauata adherbalis dicta contemnere, iugurthae virtutem extollere laudibus; gratia, voce, denique omnibus modis pro alieno scelere et flagitio, sua quasi pro gloria, nitebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.y am 17.03.2014
Die Anhänger der Legaten und überdies ein großer Teil des Senats, korrumpiert durch Einfluss, verachteten die Worte des Adherbalis, priesen die Tugend des Iugurtha mit Lobpreisungen; durch Einfluss, durch Stimme, schließlich mit allen Mitteln strebten sie für das Verbrechen und die Schande eines anderen, als wäre es ihre eigene Ehre.

Analyse der Wortformen

alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
contemnere
contemnere: geringschätzen, verachten
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
deprauata
depravare: verdrehen
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
et
et: und, auch, und auch
extollere
extollere: erheben, rühmen, preisen
Fautores
fautor: Gönner, Beschützer, Patron
flagitio
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
iugurthae
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
laudibus
laus: Ruhm, Lob
legatorum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legator: Erblasser, Erblasser
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
modis
modus: Art (und Weise)
nitebantur
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quasi
quasi: als wenn
scelere
scelus: Frevel, Verbrechen
senatus
senatus: Senat
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum