Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  140

Iugurtham ab senatu petere, ne se alium putarent ac numantiae cognitus esset, neu verba inimici ante facta sua ponerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.8827 am 10.05.2023
Iugurtha bat den Senat, ihn nicht anders zu betrachten, als er in Numantia bekannt gewesen war, und nicht die Worte eines Feindes über seine Taten zu stellen.

von maryam.g am 21.01.2017
Jugurtha bat den Senat, ihn nicht anders zu betrachten, als er in Numantia bekannt war, und die Worte eines Feindes nicht über seine eigenen Taten zu stellen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
senatu
senatus: Senat
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
putarent
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
numantiae
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
cognitus
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
neu
neu: und dass nicht, und damit nicht, and not
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
inimici
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ponerent
ponere: setzen, legen, stellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum