Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  070

Sed primo magis ambitio quam avaritia animos hominum exercebat, quod tamen vitium propius virtutem erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Alexander am 21.03.2017
Anfangs ließ eher der Ehrgeiz als die Habgier die Seele der Menschen nicht ruhen;dennoch war dieser Fehler näher bei der Tugendhaftigkeit.

von klara.l am 30.09.2023
Zunächst war es jedoch mehr der Ehrgeiz als die Habgier, der die Gemüter der Menschen beschäftigte, wobei dieser Fehler immerhin der Tugend näher war.

von emma.f am 02.11.2019
Doch zunächst trieb mehr die Ehrsucht als die Habgier die Geister der Menschen, welches Laster dennoch der Tugend näher war.

Analyse der Wortformen

ambitio
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
avaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercebat
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
vitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum