Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  502

Semper in proelio iis maxumum est periculum, qui maxume timent; audacia pro muro habetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo8964 am 24.12.2017
Im Kampf sind diejenigen, die sich am meisten fürchten, stets der größten Gefahr ausgesetzt; Mut dient als Schild.

von tony.976 am 01.11.2013
Immer in der Schlacht ist die größte Gefahr für diejenigen, die am meisten Angst haben; Mut wird als Schutzwall betrachtet.

Analyse der Wortformen

audacia
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habetur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maxume
maxume: besonders, hauptsächlich, vor allem, meistens, sehr, äußerst
maxumus: größter, grösster, bedeutendster, höchster
maxumum
maxumus: größter, grösster, bedeutendster, höchster
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
timent
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum