Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  501

Nam in fuga salutem sperare, cum arma, quibus corpus tegitur, ab hostibus avorteris, ea vero dementia est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.s am 02.11.2023
Es ist pure Torheit, auf Überleben zu hoffen, wenn man während der Flucht den Schild wegdreht, der einen eigentlich schützen soll.

von mariella.o am 14.06.2023
Denn Sicherheit zu hoffen auf der Flucht, wenn man die Waffen, mit denen der Körper geschützt wird, von den Feinden abwendet, das ist wahrhaftig Wahnsinn.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
avorteris
avortere: EN: turn away from/aside, divert, rout
corpus
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dementia
demens: wahnsinnig, verrückt
dementia: Verrücktheit, Wahnsinn
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nam
nam: nämlich, denn
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
salutem
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
salutare: begrüßen, grüßen
sperare
sperare: hoffen
tegitur
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum