Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  488

Compertum ego habeo, milites, verba virtutem non addere neque ex ignavo strenuum neque fortem ex timido exercitum oratione imperatoris fieri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kar am 15.04.2015
Ich weiß sicher, Soldaten, die Worte fügen keine Tapferkeit hinzu, noch macht die Rede des Feldherrn aus einem feigen ein tüchtiges noch ein mutiges aus einem ängstlichen Heer.

von willi.d am 26.07.2016
Ich habe als Tatsache festgestellt, Soldaten, dass Worte keine Tapferkeit hinzufügen und weder aus einem Feigen wird ein entschlossener Mann, noch aus einem Ängstlichen wird durch die Rede eines Befehlshabers ein tapferes Heer.

von jaden.877 am 22.09.2015
Ich weiß aus Erfahrung, Soldaten, dass bloße Worte keine Tapferkeit erschaffen und keine Rede eines Befehlshabers Feiglinge in tapfere Männer oder ängstliche Truppen in eine starke Armee verwandeln kann.

Analyse der Wortformen

addere
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
compertum
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
compertus: bekannt, erwiesen, sicher, gewiss, festgestellt
compertum: Tatsache, Gewissheit, Entdeckung, Befund, Ergebnis
ego
ego: ich, meiner
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fortem
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ignavo
ignavus: träge, faul, untätig, feige, mutlos, arbeitsscheu, langsam
imperatoris
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
strenuum
strenuus: energisch, kräftig, tätig, lebhaft, munter, tapfer, tüchtig, ungestüm
timido
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum