Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  456

Sciebam saepenumero parva manu cum magnis legionibus hostium contendisse; cognoveram parvis copiis bella gesta cum opulentis regibus, ad hoc saepe fortunae violentiam toleravisse, facundia graecos, gloria belli gallos ante romanos fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia.9921 am 20.08.2020
Ich wusste, dass sie oft mit einer kleinen Streitmacht gegen große Legionen von Feinden gekämpft hatten; ich hatte gelernt, dass Kriege mit kleinen Streitkräften gegen reiche Könige geführt worden waren, darüber hinaus, dass sie oft das Ungestüm des Schicksals ertragen hatten, dass die Griechen in der Beredsamkeit, die Gallier in der Kriegsehre vor den Römern gewesen waren.

von niels.y am 25.07.2019
Ich wusste, dass sie oft mit nur einer kleinen Streitmacht gegen riesige Feindesarmeen gekämpft hatten; ich hatte von Kriegen erfahren, die mit begrenzten Truppen gegen mächtige Könige geführt wurden, und wie sie häufig die harten Wendungen des Schicksals ertragen hatten. Ich wusste auch, dass die Griechen die Römer an Beredsamkeit übertroffen hatten und die Gallier sie in militärischem Ruhm übertroffen hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cognoveram
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
contendisse
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
facundia
facundia: Redegabe, Beredsamkeit, Redegewandtheit
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gallos
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
graecos
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
opulentis
opulens: EN: wealthy
opulentus: reich, mächtig
parva
parvus: klein, gering
parvis
parvus: klein, gering
regibus
rex: König
romanos
romanus: Römer, römisch
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
saepenumero
saepenumero: oftmals
Sciebam
scire: wissen, verstehen, kennen
toleravisse
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
violentiam
violentia: Gewalt, Gewalttätigkeit, aggressiveness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum