Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  442

Ubi socordiae te atque ignaviae tradideris, nequiquam deos implores: irati infestique sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip.903 am 05.08.2021
Wenn du dich der Trägheit und Untätigkeit hingibst, ist es sinnlos, die Götter anzuflehen: Sie werden zornig und dir feindlich gesonnen sein.

von nathalie867 am 10.04.2016
Wenn du dich der Trägheit und Feigheit hingegeben hast, wirst du vergebens die Götter anflehen: Sie sind zornig und feindselig.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
deos
deus: Gott, Gottheit
ignaviae
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
implores
implorare: anflehen, beschwören, bitten, erflehen, anrufen, um Hilfe flehen
infestique
que: und, auch, sogar
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
irati
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
iratus: wütend, zornig, erzürnt, verärgert, entrüstet
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
socordiae
socordia: Sorglosigkeit, Nachlässigkeit, Unachtsamkeit, Apathie, Trägheit, Faulheit, Stumpfheit, Dummheit, Torheit
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir
tradideris
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum