Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  429

Nolite existumare maiores nostros armis rem publicam ex parva magnam fecisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel951 am 17.08.2023
Glaubt nicht, dass unsere Vorfahren den Staat allein durch militärische Macht aus kleinen Anfängen zu Größe führten.

von aalyah837 am 09.08.2022
Glaubt nicht, dass unsere Vorfahren die Republik mit Waffen von klein zu groß gemacht haben.

Analyse der Wortformen

armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
existumare
existumare: einschätzen, abschätzen, meinen, halten für, urteilen, glauben, wertschätzen
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maiores
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nolite
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
parva
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum