Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  344

Sed eos paulo ante frequens senatus iudicaverat contra rem publicam fecisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael.z am 26.08.2016
Aber sie hatte kurz zuvor der dicht besetzte Senat verurteilt, gegen die Res Publica gehandelt zu haben.

von margarete.p am 02.03.2020
Kurz zuvor hatte der vollzählige Senat sie des Handelns gegen den Staat für schuldig befunden.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
iudicaverat
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Sed
sed: sondern, aber
senatus
senatus: Senat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum