Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  310

Postquam ad id loci legati cum volturcio venerunt et simul utrimque clamor exortus est, galli cito cognito consilio sine mora praetoribus se tradunt; volturcius primo cohortatus ceteros gladio se a multitudine defendit, deinde, ubi a legatis desertus est, multa prius de salute sua pomptinum obtestatus, quod ei notus erat, postremo timidus ac vitae diffidens velut hostibus sese praetoribus dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.o am 29.06.2023
Nachdem die Gesandten mit Volturcius an diesen Ort gekommen waren und gleichzeitig von beiden Seiten ein Schrei aufstieg, ergaben sich die Gallier, deren Plan schnell erkannt worden war, ohne Zögern den Prätoren; Volturcius zunächst, nachdem er die anderen ermutigt hatte, verteidigte sich mit seinem Schwert gegen die Menge, dann, als er von den Gesandten verlassen worden war, nachdem er zunächst viele Bitten um seine Sicherheit an Pomptinus gerichtet hatte, weil dieser ihn kannte, ergab er sich schließlich, ängstlich und ohne Hoffnung auf Rettung, wie gegenüber Feinden, den Prätoren.

von amina.945 am 04.02.2016
Als die Agenten und Volturcius an den Ort kamen und von beiden Seiten gleichzeitig Rufe ausbrachen, erkannten die Gallier schnell, was geschah, und ergaben sich ohne Zögern den Offizieren. Volturcius versuchte zunächst, die anderen zu sammeln und verteidigte sich mit seinem Schwert gegen die Menge. Dann, von seinen Gefährten verlassen, flehte er Pomptinus (den er persönlich kannte) wiederholt an, sein Leben zu schonen, und ergab sich schließlich, von Angst erfüllt und um sein Leben fürchtend, den Offizieren wie Feinden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ceteros
ceterus: übriger, anderer
cito
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citare: herbeirufen, encourage
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
cognito
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
cohortatus
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
defendit
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
desertus
deserere: verlassen, im Stich lassen
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
diffidens
diffidens: mißtrauisch, ängstlich
diffidere: misstrauen, mißtrauen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exortus
exoriri: EN: come out, come forth
galli
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
loci
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
notus
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notus: bekannt
novisse: kennen
obtestatus
obtestari: beschwören, als Zeugen aufrufen
pomptinum
pomptinus: pomptinisch
Postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
praetoribus
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
salute
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
timidus
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, beiderseits, von beiden Seiten
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
venerunt
venire: kommen
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
volturcio
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
voltur: EN: vulture

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum