Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  259

Crasso consulibus tribunicia potestas restituta est, homines adulescentes summam potestatem nacti, quibus aetas animusque ferox erat, coepere senatum criminando plebem exagitare, dein largiundo atque pollicitando magis incendere, ita ipsi clari potentesque fieri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona.841 am 11.10.2014
Als Crassus Konsul war, wurde die Macht der Volkstribunen wiederhergestellt, und junge Männer, die große Autorität erlangten, begannen aufgrund ihres jugendlichen und kämpferischen Geistes, das gemeine Volk aufzuwiegeln, indem sie den Senat angriffen. Sie verschärften die Situation dann noch durch Bestechungen und Versprechungen und machten sich dadurch einflussreich und mächtig.

Analyse der Wortformen

Crasso
crassare: EN: thicken, condense, make thick
crassus: dick, fett, dicht
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
tribunicia
tribunicius: tribunizisch, tribunizisch
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
restituta
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
homines
homo: Mann, Mensch, Person
adulescentes
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
nacti
nancisci: finden, erlangen, bekommen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
animusque
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
que: und
ferox
ferox: trotzig, wild, mutig
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
coepere
coepere: anfangen, beginnen
senatum
senatus: Senat
criminando
criminare: anklagen, beschuldigen
plebem
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
exagitare
exagitare: jagen, aufhetzen, verfolgen
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
largiundo
largire: großzügig sein, spenden, schenken
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
pollicitando
pollicitari: EN: promise (assiduously)
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
incendere
incendere: anzünden, anfeuern
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
clari
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
potentesque
potens: mächtig, stark, vermögend
que: und
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum