Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  044

Ea tempestate in exercitu nostro fuere complures novi atque nobiles, quibus divitiae bono honestoque potiores erant, factiosi domi, potentes apud socios, clari magis quam honesti, qui iugurthae non mediocrem animum pollicitando accendebant, si micipsa rex occidisset, fore uti solus imperi numidiae potiretur: in ipso maximam virtutem, romae omnia venalia esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo.924 am 03.07.2015
Zu jener Zeit gab es in unserem Heer viele Neuankömmlinge und Adlige, denen Reichtümer wichtiger waren als gute und ehrenwerte Dinge, die innerhalb des Landes Zwietracht säten, unter Verbündeten mächtig waren, berühmter als ehrenhaft, und die Iugurthas nicht unbedeutenden Geist dadurch anfeuerten, dass sie versprachen, wenn König Micipsa sterben würde, würde es so kommen, dass er allein die Herrschaft über Numidien erlangen würde: In ihm selbst sei die größte Tugend, in Rom seien alle Dinge käuflich.

von louise.k am 08.08.2014
Zu dieser Zeit gab es in unserer Armee viele aufstrebende Politiker und Adlige, die Reichtum mehr schätzten als Güte und Ehre. Sie schürten Unruhen im Inland und übten Einfluss unter unseren Verbündeten aus, wobei sie mehr auf Ruhm als auf Integrität bedacht waren. Diese Männer befeuerten Jugurthas ohnehin schon beträchtliche Ambitionen, indem sie ihm versprachen, dass er bei König Micipsas Tod der alleinige Herrscher Numidiens werden könne. Sie sagten ihm, er besitze alle notwendigen Eigenschaften, und in Rom sei alles für den richtigen Preis zu haben.

Analyse der Wortformen

accendebant
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
clari
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
complures
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
divitiae
divitia: Reichtum
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
factiosi
factiosus: zum Handeln aufgelegt, seditious, turbulent
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
honesti
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
honestoque
honestare: ehren (mit)
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
que: und
imperi
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iugurthae
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
maximam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
mediocrem
mediocris: mittelmäßig, gewöhnlich
micipsa
micipsa: Stadt des Masinissa
nobiles
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
novi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
occidisset
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pollicitando
pollicitari: EN: promise (assiduously)
potentes
potens: mächtig, stark, vermögend
potiores
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potiretur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rex
rex: König
romae
roma: Rom
si
si: wenn, ob, falls
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
uti
uti: gebrauchen, benutzen
venalia
venalis: verkäuflich
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum