Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  188

Manlium faesulas atque in eam partem etruriae, septimium quendam camertem in agrum picenum, c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariella972 am 26.10.2020
Manlius nach Faesulae und in jenen Teil Etruriens, ein gewisser Septimius aus Camerinum in das picenesische Gebiet, c.

von conrad.962 am 08.01.2024
Sie schickten Manlius nach Fiesole und in jene Gegend Etruriens, einen gewissen Septimius aus Camerino in das Gebiet von Picenum, und C.

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
camertem
camerare: EN: roof/vault over
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etruriae
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
faesulas
faesulae: Fiesole
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Manlium
manlius: EN: Manlian
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
picenum
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
pica: Elster
picus: Specht
pix: Pech, tar
quendam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum