Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  161

Nonnulli ficta et haec et multa praeterea existumabant ab iis, qui ciceronis invidiam, quae postea orta est, leniri credebant atrocitate sceleris eorum, qui poenas dederant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen.c am 13.05.2024
Einige Leute glaubten, dass diese und viele andere Geschichten erfunden waren von jenen, die annahmen, dass die Hervorhebung der Schwere der Verbrechen die öffentliche Abneigung gegen Cicero, die später entstand, mildern würde.

von mads.n am 09.04.2020
Einige Leute hielten diese und viele andere Dinge für erfunden von jenen, die glaubten, dass Ciceros Unbeliebtheit, die später entstand, durch die Grausamkeit des Verbrechens derjenigen gemildert würde, die die Strafe erlitten hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
atrocitate
atrocitas: Schrecklichkeit, Strenge
ciceronis
cicero: EN: Cicero
credebant
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
dederant
dare: geben
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
existumabant
existumare: abschätzen, einschätzen
ficta
fictus: gebildet, gebildet, false
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
invidiam
invidia: Neid, Abneigung, Hass
leniri
lenire: lindern
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Nonnulli
nonnullus: einige, mancher, ein paar
orta
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortare: EN: procreate
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
postea
postea: nachher, später, danach
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sceleris
scelus: Frevel, Verbrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum