Ad hoc maledictis increpabat omnis bonos, suorum unumquemque nominans laudare; admonebat alium egestatis, alium cupiditatis suae, compluris periculi aut ignominiae, multos victoriae sullanae, quibus ea praedae fuerat.
von barbara.k am 18.03.2016
Darüber hinaus griff er mit Flüchen alle guten Männer an, wobei er jeden seiner eigenen Männer namentlich lobte; er erinnerte den einen an seine Armut, den anderen an seine Habgier, mehrere an Gefahr oder Schande, viele an den sullanischen Sieg, für die es Beute gewesen war.
von karlotta842 am 01.03.2023
Darüber hinaus beschimpfte er alle anständigen Bürger, wobei er seine eigenen Anhänger namentlich lobte; er erinnerte einige an ihre Armut, andere an ihre Gier, mehrere an die Gefahren oder Schande, die sie betrafen, und viele an Sullas Sieg, der ihnen Beute eingebracht hatte.