Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  154

Tum catilina polliceri tabulas novas, proscriptionem locupletium, magistratus, sacerdotia, rapinas, alia omnia, quae bellum atque lubido victorum fert.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.917 am 06.07.2014
Dann versprach Catilina neue Tafeln, Ächtung der Wohlhabenden, Ämter, Priesterwürden, Plünderungen, alle anderen Dinge, die Krieg und die Siegeslust der Eroberer mit sich bringt.

von leopold.c am 25.07.2023
Dann versprach Catilina Schuldenerlass, Verfolgung der Reichen, Regierungsämter, religiöse Ämter, Plünderungen und alles andere, was Krieg und die Gier der Eroberer mit sich bringen.

Analyse der Wortformen

alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
catilina
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
locupletium
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
lubido
lubido: Begierde, Lust, Verlangen, Leidenschaft, Laune, Willkür
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
novas
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
polliceri
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
proscriptionem
proscriptio: Proskription, Ächtung, Verbannung, Ausbietung, öffentliche Bekanntmachung (eines Verkaufs), Beschlagnahmung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapinas
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, Plünderung, Beraubung
sacerdotia
sacerdotium: Priestertum, Priesteramt, Würde eines Priesters
tabulas
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
victorum
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum