Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  121

Cum hoc catilina et autronius circiter nonas decembris consilio communicato parabant in capitolio kalendis ianuariis l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias915 am 17.10.2021
Um den 5. Dezember herum teilten Catiline und Autronius ihren Plan und trafen Vorbereitungen auf dem Kapitol für den 1. Januar.

von kim.e am 26.10.2016
Mit diesem Plan hatten Catilina und Autronius um die Nonen des Dezember herum, nach Absprache, auf dem Kapitol Vorbereitungen für die Kalenden des Januar getroffen.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
catilina
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
et
et: und, auch, und auch
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
nonas
nona: eine der Parzen, Neuntel, das neunte, der neunte, die neunte, abb. Non.
novem: neun
decembris
december: Dezember (ursprünglich der zehnte Monat)
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
communicato
communicare: vereinigen
communicari: teilen
parabant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
kalendis
calenda: Kalenden (1. Tag des Monats)
calere: heiß sein, warm sein
kalenda: EN: Kalends (pl.), 1st of month
ianuariis
januarius: EN: January (month/mensis understood)
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum