Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  060

Plinius traiano imperatori victoriae tuae, optime imperator, maximae, pulcherrimae, antiquissimae et tuo nomine et rei publicae gratulor, deosque immortales precor, ut omnes cogitationes tuas tam laetus sequatur eventus, cum virtutibus tantis gloria imperii et novetur et augeatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.l am 29.05.2017
Plinius an Kaiser Trajan: Zu Eurem Sieg, erhabenster Kaiser, dem größten, schönsten, ältesten, sowohl in Eurem Namen als auch für die Republik, entbiete ich meine Glückwünsche, und die unsterblichen Götter beschwöre ich, dass ein so freudiges Ergebnis alle Eure Gedanken begleite, während durch solch große Tugenden der Ruhm des Reiches erneuert und gemehrt werde.

von hedi.837 am 31.08.2015
Plinus an Kaiser Trajan: Ich beglückwünsche Eure Majestät zu Ihrem großartigen, ruhmreichen und historischen Sieg, sowohl persönlich als auch im Namen des Staates. Ich flehe die unsterblichen Götter an, dass alle Ihre Pläne von solch glücklichen Ergebnissen begleitet werden mögen, auf dass durch Ihre großen Tugenden der Ruhm des Reiches erneuert und gemehrt werde.

Analyse der Wortformen

antiquissimae
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
augeatur
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
cogitationes
cogitatio: Gedanke, Einfall, Entwurf, das Denken, Plan, meditation, reflection
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deosque
deus: Gott
que: und
et
et: und, auch, und auch
eventus
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
gratulor
gratulari: gratulieren, Glück wünschen
immortales
immortalis: unsterblich, god, not subject to death
imperator
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperatori
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
laetus
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
maximae
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
novetur
novare: erneuern
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
Plinius
plinius: EN: Pliny
precor
precari: bitten, beten
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
pulcherrimae
pulcher: schön, hübsch
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sequatur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
tam
tam: so, so sehr
tantis
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
traiano
trajanus: EN: Trajan
tuae
tuus: dein
tuas
tuus: dein
tuo
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
victoriae
victoria: Sieg
virtutibus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum