Plinius traiano imperatori ecdicus, domine, amisenorum civitatis petebat apud me a iulio pisone denariorum circiter quadraginta milia donata ei publice ante viginti annos bule et ecclesia consentiente, utebaturque mandatis tuis, quibus eius modi donationes vetantur.
von morice.875 am 26.08.2024
Pliny an Kaiser Trajan: Mein Herr, der Stadtanwalt von Amisus hat mich bezüglich der Rückforderung von vierzigtausend Denaren von Julius Piso angesprochen. Dieses Geld war ihm vor zwanzig Jahren durch öffentlichen Erlass gewährt worden, mit Zustimmung des Stadtrates und der Versammlung. Er berief sich dabei auf Ihre Weisungen, die derartige Schenkungen untersagen.
von estelle.867 am 24.09.2022
Plinius an Traianus, den Kaiser: Der Ecdicus, Herr, der Stadt Amisenos forderte von mir von Iulius Piso etwa vierzigtausend Denare, die ihm öffentlich vor zwanzig Jahren gegeben wurden, wobei Boule und Ecclesia zustimmten, und er berief sich auf Ihre Mandate, durch welche Schenkungen dieser Art verboten sind.