Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  036

Quod quidem ille mihi cum plenissimo testimonio indulserat; ego statim decurionibus scripseram, ut assignarent solum in quo templum pecunia mea exstruerem; illi in honorem operis ipsius electionem loci mihi obtulerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennox.e am 31.01.2019
Welches er mir fürwahr mit vollständigstem Zeugnis gewährt hatte; ich schrieb sogleich an die Decurionen, auf dass sie mir Grund zuweisen möchten, auf dem ich mit meinem Geld einen Tempel errichten könnte; diese boten mir zur Ehre des Werkes selbst die Wahl des Ortes an.

von flora.954 am 29.12.2016
Er hatte mir dies in der Tat mit vollständiger Zustimmung gewährt; ich hatte umgehend an die Stadtratsmitglieder geschrieben, um ein Grundstück zuzuweisen, auf dem ich auf eigene Kosten einen Tempel errichten könnte; diese hatten, um das Projekt selbst zu ehren, mir die Wahl des Standorts angeboten.

Analyse der Wortformen

assignarent
assignare: zuweisen, zuteilen, anweisen, bestimmen, übertragen, beilegen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decurionibus
decurio: Dekurio, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats/Verwaltungsausschusses
ego
ego: ich, meiner
electionem
electio: Wahl, Auswahl, Erwählung, Entscheidung, Vorzug
exstruerem
exstruere: errichten, aufschichten, aufbauen, erbauen, auftürmen
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indulserat
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
loci
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
obtulerant
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
operis
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
plenissimo
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scripseram
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
testimonio
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum