Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  357

Est tamen statim ab capite paulo amplius passus mille locus suspectus et mollis, quem ego interim explorari modico impendio iussi, an recipere et sustinere opus possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias.e am 12.06.2015
Etwa eine Meile vom Ausgangspunkt entfernt befindet sich ein Gebiet mit fragwürdigem und weichem Untergrund, das ich zu minimalen Kosten habe untersuchen lassen, um zu prüfen, ob es die Bauarbeiten tragen und unterstützen kann.

von frederick918 am 21.09.2019
Es gibt, unmittelbar vom Kopf, etwas mehr als tausend Schritte entfernt, einen verdächtigen und weichen Ort, den ich inzwischen zu erkunden befohlen habe, mit bescheidenen Ausgaben, ob er die Arbeit aufnehmen und tragen kann.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
an
an: etwa, ob, oder
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
ego
ego: ich
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
explorari
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen
impendio
impendium: Aufwand, expenditure, payment
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
modico
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
mollis
mollire: besänftigen, erweichen, mildern, weich machen
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
suspectus
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum