Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  144

Abest directo itinere ab utica paulo amplius passuum milibus iii· sed hoc itinere est fons, quo mare succedit longius, lateque is locus restagnat; quem si qui vitare voluerit, sex milium circuitu in oppidum pervenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till.876 am 22.01.2019
Es sind etwa drei Meilen von Utica auf der direkten Route, aber entlang dieses Weges befindet sich eine Quelle, wo Meerwasser ins Inland vordringt und ein großes Sumpfgebiet schafft. Wer dieses Gebiet umgehen möchte, kann die Stadt über einen sechs Meilen langen Umweg erreichen.

von mourice.929 am 24.10.2013
Es ist auf direktem Weg von Utica etwas mehr als dreitausend Schritte entfernt, aber auf dieser Route befindet sich eine Quelle, wo das Meer weit ins Inland vordringt und dieser Ort sich weitläufig zu Wasserbecken ausbreitet; wer diese umgehen möchte, der erreicht die Stadt auf einem Umweg von sechstausend [Schritten].

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abest
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
circuitu
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
directo
directo: direkt, gerade, unmittelbar, schnurstracks
directus: gerade, direkt, aufrecht, senkrecht, steil, geradlinig, offen, ehrlich, Richtung, Linie
directum: gerade Linie, direkter Weg, Recht
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fons
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iii
III: 3, drei
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
lateque
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
que: und, auch, sogar
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
milibus
mille: tausend, Tausende
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restagnat
restagnare: überfließen, wieder stagnieren, erneut stauen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
si
si: wenn, falls, sofern, ob
succedit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
utica
utica: Utica (antike Stadt in Nordafrika, nahe dem heutigen Tunis)
vitare
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
voluerit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum