Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  350

Quod ille amicissime et otii et senectutis ratione postposita et iam fecit et facturus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis851 am 31.10.2017
Welcher derjenige auf das Freundlichste, unter Zurückstellung der Überlegungen von Muße und Alter, sowohl bereits getan hat als auch tun wird.

von liliah975 am 29.09.2022
Dies hat er bereits auf das Freundlichste getan und wird es weiterhin tun, wobei er jegliche Gedanken an Ruhe und sein Alter beiseitelässt.

Analyse der Wortformen

amicissime
amice: freundlich, auf freundliche Art und Weise
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facturus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
otii
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
postposita
postponere: nachsetzen
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
senectutis
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum