Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  347

Plinius traiano imperatori nymphidium lupum, domine, primipilarem commilitonem habui, cum ipse tribunus essem ille praefectus: inde familiariter diligere coepi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karl879 am 20.11.2015
Mein Herr, ich diente mit Nymphidius Lupus, als er Präfekt war und ich Tribun, er war damals Hauptmann und Kamerad. Von da an begann ich, eine enge Freundschaft mit ihm zu entwickeln.

von jamie9844 am 25.09.2013
Plinius an Kaiser Traianus: Nymphidius Lupus, Herr, war als Hauptzenturio mein Mitkämpfer, als ich selbst Tribun und er Präfekt war: Von da an begann ich, ihn freundschaftlich zu schätzen.

Analyse der Wortformen

coepi
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
commilitonem
commilito: Kriegskamerad, Waffenbruder
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diligere
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
diligare: festbinden, festmachen, zusammenschnüren
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
essem
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
familiariter
familiariter: vertraut, freundschaftlich, auf freundschaftliche Weise, umgangssprachlich
habui
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperatori
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lupum
lupus: Wolf
plinius
plinius: Plinius
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
primipilarem
primipilaris: zum ersten Manipel gehörig, einen ehemaligen ersten Zenturio betreffend, ehemaliger erster Zenturio
traiano
trajanus: Trajan
tribunus
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum