Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  306

Plinius traiano imperatori providentissime, domine, fecisti, quod praecepisti calpurnio macro clarissimo viro, ut legionarium centurionem byzantium mitteret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius.h am 07.10.2013
Plinius an Kaiser Trajan: Sehr vorausschauender Herr, Sie haben gut gehandelt, weil Sie Calpurnius Macer, dem angesehensten Mann, befohlen haben, einen Legionärszenturionen nach Byzanz zu senden.

von linea.925 am 06.08.2016
Verehrter Kaiser Trajan, Sie haben mit großer Weitsicht gehandelt, indem Sie Calpurnius Macer, dem angesehenen Statthalter, befahlen, einen Zenturionen einer Legion nach Byzanz zu entsenden.

Analyse der Wortformen

byzantium
byzantium: EN: Byzantium (city on Bosphorus, later Constantinople, now Istanbul)
centurionem
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
clarissimo
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
fecisti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
imperatori
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
legionarium
legionarius: zur Legion gehörig, Legionär
macro
macer: mager, hager
mitteret
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
Plinius
plinius: EN: Pliny
praecepisti
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
providentissime
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
simus: plattnasig
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
traiano
trajanus: EN: Trajan
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum