Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  303

Quod in notitiam tuam perferendum existimavi ob hoc maxime, ut dispiceres quid eligere debeam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.963 am 12.11.2021
Was ich deiner Kenntnis zu übermitteln gedachte, und zwar besonders deshalb, damit du prüfen mögest, was ich wählen sollte.

von amy8943 am 25.08.2021
Ich dachte, ich sollte dies zu deiner Kenntnis bringen, hauptsächlich damit du mir helfen kannst zu entscheiden, was ich wählen sollte.

Analyse der Wortformen

debeam
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dispiceres
dispicere: die Augen öffnen, sich umsehen
eligere
eligere: auswählen, wählen
existimavi
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
notitiam
notitia: Bekanntsein, Kenntnis
ob
ob: wegen, aus
perferendum
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tuam
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum