Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  029

De qua ignorantia mea non queror, per quam stetit ut tibi pro eodem homine saepius obligarer.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.i am 04.11.2017
Über meine Unwissenheit klage ich nicht, durch die es geschah, dass ich demselben Mann gegenüber häufiger in der Schuld stand.

von mayla.d am 14.02.2018
Ich beklage diese meine Unwissenheit nicht, da sie mir mehr Gelegenheiten gab, Ihnen gegenüber in Bezug auf dieselbe Person verpflichtet zu sein.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
homine
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ignorantia
ignorantia: Unwissenheit, Unkenntnis, Ahnungslosigkeit
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligarer
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
queror
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
stetit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tibi
tibi: dir, für dich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum