Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  287

Per hoc enim consequemur, ut foedissima facies civitatis ornetur, atque etiam ut ipsa civitas amplietur nec ulla aedificia tollantur, sed quae sunt vetustate sublapsa relaxentur in melius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.875 am 11.12.2023
Durch dies werden wir erreichen, dass das unschönste Antlitz der Stadt verschönert wird, und dass die Stadt selbst erweitert wird, und dass keine Gebäude abgerissen werden, sondern jene, die durch Alter verfallen sind, in einen besseren Zustand wiederhergestellt werden.

von morice.936 am 16.07.2017
Durch diese Maßnahmen werden wir es schaffen, das hässliche Stadtbild zu verschönern und die Stadt selbst zu erweitern, ohne Gebäude abzureißen, während wir diejenigen, die durch das Alter verfallen sind, renovieren.

Analyse der Wortformen

aedificia
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
amplietur
ampliare: vergrößern, vermehren
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
consequemur
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
enim
enim: nämlich, denn
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
foedissima
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ornetur
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
Per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relaxentur
relaxare: nachlassen, lockern, öffnen, lösen, Erhohlung gewähren
sed
sed: sondern, aber
sublapsa
sublabi: EN: collapse, fall to the ground
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tollantur
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
ulla
ullus: irgendein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vetustate
vetustas: Alter, Dauer, hohes Alter, lange Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum