Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  282

Quod diutius faciendi nulla mihi probabilis ratio occurrit, praesertim cum epistulae lycormae, quas detinere, ut ante praedixi, nolui, aliquot diebus hinc legatum antecessurae viderentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.m am 04.03.2023
Ich konnte keinen triftigen Grund finden, dies länger aufzuschieben, besonders da Lycormas' Briefe, die ich, wie ich zuvor erwähnte, nicht zurückhalten wollte, voraussichtlich mehrere Tage vor dem Boten ankommen würden.

von florentine.p am 11.04.2024
Mir fiel keine wahrscheinliche Begründung ein, dies weiter fortzusetzen, besonders da die Briefe von Lycormas, die ich, wie ich zuvor erwähnte, nicht zurückhalten wollte, dem Boten von hier aus scheinbar um mehrere Tage vorauseilen würden.

Analyse der Wortformen

aliquot
aliquot: einige, ein paar, mehrere
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
antecessurae
antecedere: vorangehen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
detinere
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
diutius
diu: lange, lange Zeit
epistulae
epistula: Brief, Sendung, Epistel
faciendi
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
mihi
mihi: mir
nolui
nolle: nicht wollen
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
occurrit
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
praedixi
praedicere: prophezeien, mention in advance
praesertim
praesertim: zumal, vor allem
probabilis
probabilis: beifallswert, befriedigend, passend
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
viderentur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum