Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  280

Plinius traiano imperatori legato sauromatae regis; cum sua sponte nicaeae, ubi me invenerat, biduo substitisset, longiorem moram faciendam, domine, non putavi, primum quod incertum adhuc erat, quando libertus tuus lycormas venturus esset, deinde quod ipse proficiscebar in diversam provinciae partem, ita officii necessitate exigente.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas.m am 09.04.2015
Pliny an Kaiser Trajan, betreffend den Gesandten des Königs Sauromata: Nachdem er sich zwei Tage aus eigenem Antrieb in Nicaea aufgehalten hatte, wo er mich angetroffen hatte, hielt ich es, mein Herr, nicht für angemessen, die Verzögerung weiter hinauszuzögern. Dies zunächst, weil noch unklar war, wann Ihr Freigelassener Lycormas ankommen würde, und zweitens, weil ich selbst in einen anderen Teil der Provinz aufbrechen musste, wie es meine Amtspflichten erforderten.

von medina.9968 am 21.12.2014
Plinius an Kaiser Trajan, betreffend den Gesandten des Sauromata-Königs; als dieser von selbst in Nicaea, wo er mich angetroffen hatte, zwei Tage verbracht hatte, hielt ich, Herr, eine längere Verzögerung nicht für angemessen, zunächst weil noch ungewiss war, wann Ihr Freigelassener Lycormas kommen würde, dann weil ich selbst in einen anderen Teil der Provinz aufzubrechen im Begriff war, so wie es die Notwendigkeit des Dienstes erforderte.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
biduo
biduum: Zeitraum von zwei Tagen
biduus: EN: continuing for two days, of/for two days
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
diversam
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exigente
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
faciendam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
imperatori
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incertum
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
invenerat
invenire: erfinden, entdecken, finden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
libertus
libertus: Freigelassener
longiorem
longus: lang, langwierig
me
me: mich
moram
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officii
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
Plinius
plinius: EN: Pliny
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proficiscebar
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
putavi
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
substitisset
subsistere: standhalten, innehalten
traiano
trajanus: EN: Trajan
tuus
tuus: dein
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
venturus
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum