Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  277

Recitabatur autem apud me edictum, quod dicebatur divi augusti, ad andaniam pertinens; recitatae et epistulae divi vespasiani ad lacedaemonios et divi titi ad eosdem et achaeos et domitiani ad avidium tigrinum et armenium brocchum proconsules, item ad lacedaemonios; quae ideo tibi non misi, quia et parum emendata et quaedam non certae fidei videbantur, et quia vera et emendata in scriniis tuis esse credebam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.r am 20.02.2021
Es wurde vor mir ein Edikt verlesen, das angeblich von Divus Augustus stammte und sich auf Andania bezog; es wurden sowohl Briefe des Divus Vespasianus an die Lakedämonier als auch des Divus Titus an dieselben und die Achaier sowie des Domitianus an Avidius Tigrinus und Armenius Brocchus, Prokonsule, ebenso an die Lakedämonier verlesen; diese habe ich dir daher nicht zugesandt, weil sie sowohl mangelhaft korrigiert als auch teilweise von zweifelhafter Authentizität erschienen und weil ich glaubte, dass wahre und korrigierte Versionen in deinen Akten vorhanden seien.

von zoe.w am 27.03.2016
Ein angeblich von dem vergöttlichten Augustus ausgestelltes Edikt bezüglich Andania wurde mir vorgelesen. Ebenfalls vorgelesen wurden Briefe des vergöttlichten Vespasian an die Spartaner, des vergöttlichten Titus an die Spartaner und Achaeer sowie von Domitian an die Prokonsule Avidius Tigrinus und Armenius Brocchus sowie an die Spartaner. Ich habe diese nicht an Sie gesandt, da sie mir schlecht redigiert erschienen und einige unzuverlässig wirkten, und weil ich glaubte, dass Sie bereits genaue und ordnungsgemäß bearbeitete Versionen in Ihren Akten haben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
armenium
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
avidium
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
avitium: Gesamtheit der Vögel, Vogelfamilie, Vogelzucht, Vogelhaltung
brocchum
brocchus: mit vorstehenden Zähnen, vorstehende Zähne habend
certae
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
credebam
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
dicebatur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
divi
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
domitiani
domitianus: Domitian (römischer Kaiser 81-96 n. Chr.)
edictum
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
emendata
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
eosdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
epistulae
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidei
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
me
me: mich, meiner, mir
misi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pertinens
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
proconsules
proconsul: Prokonsul, Statthalter einer Provinz
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quia
quia: weil, da, denn, dass
quia: weil, da, denn, dass
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recitabatur
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
recitatae
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
scriniis
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
tibi
tibi: dir, für dich
tigrinum
tigris: Tiger, Tigerin
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
titi
titus: Titus (römischer Vorname)
titius: Titius (römischer Vorname)
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vera
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
vespasiani
vespasianus: Vespasian
videbantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum