Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  278

Traianus plinio quaestio ista, quae pertinet ad eos qui liberi nati expositi, deinde sublati a quibusdam et in servitute educati sunt, saepe tractata est, nec quicquam invenitur in commentariis eorum principum, qui ante me fuerunt, quod ad omnes provincias sit constitutum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.h am 18.06.2017
Trajan an Pliny: Die Frage bezüglich der Personen, die frei geboren, als Säuglinge ausgesetzt und dann von anderen aufgenommen und als Sklaven erzogen wurden, ist bereits oft erörtert worden. Jedoch kann ich in den Aufzeichnungen früherer Kaiser keine Regelung finden, die für alle Provinzen gilt.

von ruby.q am 10.06.2016
Traianus an Plinius: Diese Frage, die diejenigen betrifft, die als Freie geboren, ausgesetzt und dann von bestimmten Personen aufgenommen und in Knechtschaft erzogen wurden, ist oft erörtert worden, und in den Aufzeichnungen der Fürsten, die vor mir waren, findet sich nichts, was für alle Provinzen festgelegt worden wäre.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
commentariis
commentarium: Bericht, Notizbuch, Chronik, private/historical journal
commentarius: Enfwurf, private/historical journal
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
educati
educare: aufziehen, erziehen, großziehen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expositi
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invenitur
invenire: erfinden, entdecken, finden
ista
iste: dieser (da)
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
me
me: mich
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
plinio
plinius: EN: Pliny
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaestio
quaestio: Suche, Forschung, Frage
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
servitute
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sublati
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tractata
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
Traianus
trajanus: EN: Trajan

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum