Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  254

Quae tamen, mi secunde carissime, non eo pertinent, ut si quid illi novi criminis obicitur, minus de eo audiendum putes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.x am 23.10.2021
Jedoch, mein lieber Secundus, bedeutet das nicht, dass du neu erhobenen Vorwürfen weniger Aufmerksamkeit schenken solltest.

von lucy917 am 23.09.2023
Welche Dinge jedoch, mein liebster Secundus, bedeuten nicht, dass, wenn diesem Mann ein neues Verbrechen vorgeworfen wird, du weniger Gehör schenken solltest.

Analyse der Wortformen

audiendum
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
carissime
care: teuer, herzlich, von hohem Wert
karus: lieb, teuer, wertvoll
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
de
de: über, von ... herab, von
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
mi
me: mich
mi: EN: my, mine
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
obicitur
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
pertinent
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
secunde
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum