Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  223

Adiit enim me quidam indicavitque adversarios suos a servilio calvo, clarissimo viro, in triennium relegatos in provincia morari: illi contra ab eodem se restitutos affirmaverunt edictumque recitaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolina.j am 07.04.2016
Jemand kam zu mir und berichtete, dass seine Gegner, die vom angesehenen Servilius Calvus für drei Jahre aus der Provinz verbannt worden waren, immer noch dort verweilten. Allerdings behaupteten diese Personen, dass Calvus selbst ihnen tatsächlich die Rückkehr erlaubt habe, und sie legten ein Edikt als Beweis vor.

von ecrin.k am 14.06.2022
Es wandte sich jemand an mich und teilte mit, dass seine Gegner, die von Servilius Calvus, einem höchst angesehenen Mann, für drei Jahre relegiert worden waren, sich in der Provinz aufhielten: Diese behaupteten hingegen, von eben demselben Mann wiederhergestellt worden zu sein und verlasen ein Edikt.

Analyse der Wortformen

Adiit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
enim
enim: nämlich, denn
me
me: mich
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
indicavitque
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
que: und
adversarios
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
calvo
calvare: EN: make/leave bare
calvere: EN: be bald/hairless, intrigue/use subterfuge/tricks against
calvus: kahl, glatzköpfig, bald-headed
clarissimo
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
triennium
trienne: drei Jahre dauernd
triennis: drei Jahre dauernd
triennium: Zeitraum von drei Jahren
relegatos
relegare: entfernen, verbannen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
morari
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
ab
ab: von, durch, mit
eodem
eodem: ebendahin
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
restitutos
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
affirmaverunt
affirmare: versichern, behaupten
edictumque
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
que: und
recitaverunt
recitare: vortragen, vorlesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum