Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  221

Invitos ad accipiendum compellere, quod fortassis ipsis otiosum futurum sit, non est ex iustitia nostrorum temporum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias.879 am 25.03.2021
Menschen zu etwas zu zwingen, was ihnen möglicherweise nutzlos erscheint, entspricht nicht der Gerechtigkeit unserer Zeit.

von mohamed.975 am 07.02.2022
Menschen gegen ihren Willen zu etwas zu zwingen, das möglicherweise nutzlos für sie ist, widerspricht den Gerechtigkeitsprinzipien unserer Zeit.

Analyse der Wortformen

accipiendum
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
compellere
compellare: ansprechen, anrufen, besuchen
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fortassis
fortassis: EN: perhaps, possibly
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
Invitos
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iustitia
iustitia: Gerechtigkeit
iustitium: Einstellung aller rechtlichen und öffentlichen Geschäfte wegen einer nationalen Katastrophe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrorum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
otiosum
otiosus: müßig, müssig
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
temporum
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum