Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  801

At quo tempore futurum est, nam id maxime providendum est; etenim cum omnibus in rebus, tum in re publica permagni momenti est ratio atque inclinatio temporum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joanna861 am 20.10.2017
Aber zu welcher Zeit es sein wird, das muss besonders vorausgesehen werden; denn wie in allen Dingen, so ist in der Staatsangelegenheit von sehr großer Bedeutung die Berechnung und Neigung der Zeiten.

von kira.n am 09.12.2015
Wir müssen sorgfältig abwägen, wann dies geschehen wird, da der Zeitpunkt und Verlauf der Ereignisse in allem, besonders in Staatsangelegenheiten, von äußerst großer Bedeutung ist.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclinatio
inclinatio: Neigung, Neigen, tendency, inclination
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
momenti
momentum: Augenblick, Moment, Wichtigkeit, Bedeutung
nam
nam: nämlich, denn
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
permagni
permagnus: sehr groß
providendum
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
temporum
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum